Menu - Powiat Słubicki

In order to personalize content, adjust and analyse ads, and provide safer experience, we use cookies. By using this website, you agree to the collection of information by us. The details can be found at: Privacy policy.
Która apteka czynna w porze nocnej (i świątecznej?)

Która apteka czynna w porze nocnej (i świątecznej?)

20.04.2025
×There is no translation available.
Wesołych świąt!

Wesołych świąt!

18.04.2025
×There is no translation available.
We wtorek (29 kwietnia) kolejna sesja Rady Powiatu

We wtorek (29 kwietnia) kolejna sesja Rady Powiatu

18.04.2025
×There is no translation available.We wtorek (29 kwietnia) o godz. 13.00, w sali sesyjnej…
Ogłoszenie otwartego konkursu ofert na realizację zadań publicznych w 2025 roku

Ogłoszenie otwartego konkursu ofert na realizację zadań publicznych w 2025 roku

18.04.2025
×There is no translation available.Uchwała zarządu powiatu, wraz z pełną treścią…
Wielkanocnie u słubickich seniorów

Wielkanocnie u słubickich seniorów

16.04.2025
×There is no translation available.Wczoraj w przedświąteczny klimat wprowadzili nas…
U naszych seniorów już świątecznie

U naszych seniorów już świątecznie

15.04.2025
×There is no translation available.Święta coraz bliżej! Doskonale zdają sobie z tego…
Nie tylko o geriatrii

Nie tylko o geriatrii

14.04.2025
×There is no translation available.Opieka nad starszymi osobami jest jednym z priorytetów…

Menu

There is no translation available.

Pracownicy:

Imię i nazwisko

Stanowisko
służbowe

Pokój/
nr telefonu

Adres e-mail

Kamila Ulińska

Starszy specjalista ds. obsługi Zarządu Powiatu

105
(95) 759 20 22

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Do podstawowych zadań samodzielnego stanowiska ds. obsługi Zarządu Powiatu należy:

  1. prowadzenie sekretariatu Starosty i Wicestarosty,
  2. gromadzenie i przygotowywanie materiałów niezbędnych dla pracy Zarządu,
  3. protokołowanie obrad Zarządu,
  4. prowadzenie rejestru uchwał Zarządu,
  5. przekazywanie odpisów uchwał Zarządu do realizacji zainteresowanym komórkom organizacyjnym i kierownikom jednostek,
  6. przedkładanie uchwał Zarządu organom nadzoru,
  7. przekazywanie uchwał Zarządu do opublikowania w Dzienniku Urzędowym Województwa Lubuskiego,
  8. sporządzanie sprawozdań z działalności Zarządu,
  9. prowadzenie rejestru zarządzeń wewnętrznych Starosty oraz przekazywanie ich odpisów do realizacji zainteresowanym komórkom organizacyjnym i kierownikom jednostek,
  10. prowadzenie spraw związanych z wykonywaniem przez powiat obowiązków wspólnika NZOZ Szpital im. prof. Z. Religi w Słubicach Sp. z o.o.,
  11. koordynowanie spraw dotyczących załatwiania skarg i wniosków, prowadzenie rejestru skarg i wniosków oraz opracowywanie analiz w tym zakresie.

Die Mitarbeitern:

Vorname und Name

Die Dienststellung

Zimmer/ Telefonnummer

E-Mail

Anna Górska

Der Kreiskämmerer

109 
(95) 759 20 16

a.gorska(malpa)powiatslubicki.pl

Edyta Prokopowicz

Der Leiter

103 
(95) 759 20 33

e.prokopowicz(malpa)powiatslubicki.pl

Małgorzata Billicka

Der Oberspezialist für die Buchhaltung

108
(95) 759 20 15

m.billicka(malpa)powiatslubicki.pl

Katarzyna Kloc

Inspektoranwärter für die Buchhaltung

108
(95) 759 20 15

k.kloc(malpa)powiatslubicki.pl

Edyta Rojna

Der Oberspezialist für die Buchhaltung

103 
(95) 759 20 34

e.rojna(malpa)powiatslubicki.pl

Urszula Pawłowicz

Der Oberspezialist für die Buchhaltung

BOI 
(95) 759 20 10

u.pawlowicz(malpa)powiatslubicki.pl

Die selbständige Stellung für den Haushalt und die Rechnungslegung

Bogumiła Wesołowska

Inspektor für den Haushalt

103
(95) 759 20 33

b.wesolowska(malpa)powiatslubicki.pl

Die mehrpersonenselbständige Stellung für das Gehalt

Izabela Gołębiowska

Inspektoranwärter für die Buchhaltung

103
(95) 759 20 32

 

Anna Mucha

Inspektoranwärter für die Buchhaltung

108
(95) 759 20 15

a.mucha(malpa)powiatslubicki.pl

Die Hauptaufgaben der Abteilung für die Finanzen und Buchhaltung sind:

1) Die Vorbereitung der Materialen für den Landrat, Vorstand und Rat bzgl. Haushalts des Kreises,

2) Die Führung der Aufsicht über Organisationseinheit des Kreises im Bereich der ordnungsgemäßen Haushaltsführung,

3) Die Vorbereitung der Berichten und Informationen bzgl. Haushaltsführung,

4) Die Führung der Buchhaltung des Kreises und Finanzwirtschaft des Kreises laut geltenden Rechtsvorschriften und Grundsätze,

5) Die Ausfertigung der Rechnungslegung und des Buchhaltungsberichts,

6) Die Leistung der Tätigkeiten im Bereich der Finanz und Buchführung für das Landratsamt als Haushaltseinheit, der Fonds und Mitteln aus EU-Haushalt, sowie anderen Mitteln, welche von ausländischen Quellen herauskommen und nicht zurückzugeben sind,

7) Die Leistung der Tätigkeiten in Bereich der Finanz und Buchführung für die kreislichen Bildungseinheiten,

8) Die Anrechnung und Auszahlung der Gehälter und Führung der Zahlungsdokumentationen,

9) Die Zurückforderung der Haushaltsforderungen des Kreises und der Staatskasse,

10) Die Vorbereitung und Verrechnung der Inventur.

 

Die Hauptaufgaben der selbständigen Stellung für den Haushalt und die Rechnungslegung sind:

1) Die Vorbereitung der Materialen für den Landrat, Vorstand und Rat bzgl. Haushalts des Kreises,

2) Die Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für den Kreis und der jahreslänglichen Finanzprognosen,

3) Die Ausarbeitung der Beschlussentwürfe der Kreiseinheiten, welche der Kreishaushalt ändern,

4) Die Vorbereitung der ökonomischen Analysen und der Finanzprognosen bzgl. Kreishaushalts, 

5) Die Analyse der Anträgen bzgl. Änderung des Haushalts, welche durch die untergeordnete Einzelheiten gestellt sind,

6) Die Vorbereitung der Berichten und Informationen bzgl. Erfüllung des Haushalts,

 

Die Hauptaufgaben der mehrpersonenselbständigen Stellung für das Gehalt sind:

1) Die Berechnung und Auszahlung des Gehalts bzw. Krankengelds für die Abwesenheitszeit des Angestelltes aus dem Grund der Arbeitsunfähigkeit, was durch die Krankheit verursacht wurde, sowie den anderen Leistungen laut ZUS-Entscheidungen,

2) Die Berechnung und Auszahlung der Forderungen laut der Dienstleistungs- und Werkverträge,

3) Die Vorbereitung der Gehaltslisten mit der Hilfe der Finanz- und Buchführungssoftwaren,

4) Die Verrechnung der Sachen bzgl. Sozialversicherungen, Krankenversicherung, Arbeitsfondbeitrag (im Rahmen des PŁATNIK-Systems),

5) Die Führung der individuellen Gehaltkartei, Beihilfekartei und Ausgabe der Bescheinigungen bzgl. Gehalts auf Verlangen der Betroffenen, auch auf dem ZUS-Schrift Rp-7,

6) Die Berechnung und Verrechnung der Forderungen bzgl. Einkommenssteuer der natürlichen Personen mit der Finanzamt, sowie die vollständige Führung der Sachen bzgl. Steuertätigkeit der natürlichen Personen,

7) Die Vorbereitung der Berichterstattung bzgl. Beschäftigung und Gehälter der Mitarbeitern – im Bereich der Gehälter,

8) Die Vorbereitung der Äquivalentauszahlungen für den Waldanbau,

9) Die Führung der Buchhaltung des zweckmäßigen Fonds, als auch: die Verrechnungsführung, die Zurückforderung der ausstehenden Betrags, die Berichts- und Analyseerstattung in diesem Bereich,

10) Die Sorge um fristgerechte Nachkommen der Zahlungsverpflichtungen sowie ihre Analyse (bis zum Höhe der im Finanzplan garantierten Zahlungsmitteln),

11) Die Buchung der Dokumenten bzgl. anvertrauten Verpflichtungen,

12) Die zyklische Analyse der geführten Konten,

13) Die Anfertigung der Umsatz- und Saldenausdrucken,

14) Die Forderungsbetreibung und Geltendmachung der Streitansprüchen bzgl. Einkommens des Landratsamts laut in diesem Bereich geltenden Verfahren,

15) Die Sendung der Saldobestätigungen, die Überprüfung der Verzeichnisstände laut Termine der Inventuranleitung,

16) Die Anfertigung der Berichten, Einheitsbilanzen und anderen Informationen. 

There is no translation available.

DIE ORGANISATORISCHE ORDNUNG DES LANDKREISAMTS IN SŁUBICE LAUT DES BESCHLUSSES„ NR X/43/15 DES KREISTAGS VOM 30. JUNI 2015.

pdfRegulamin1.78 MB

Das Bankkonto des Landkreisamts in Słubice:


20 8369 0008 0063 7248 2000 0010

Die Gebühren für das dauerhafte Nutzungsrecht des Grundstücks:


41 8369 0008 0063 7248 2000 0020

Bank Spółdzielczy w Ośnie Lubuskim Oddział w Słubicach

Der Landrat und Vizelandrat haben ihre Sprechstunden für die Bürger bzgl. Klagen und Anträge am Montag vom 13:00 bis 17:00.

Falls der Montag ein Feiertag ist, haben der Landrat und Vizelandrat ihre Sprechstunden für die Bürger bzgl. Klagen und Anträge am nächsten Werktag vom 12:30 bis 16:30.

Der Kreissekretär, der Kreiskämmerer, der Kreisgeodät, die Leitern der Abteilungen und Koordinatoren haben ihre Sprechstunden für die Bürger bzgl. Klagen und Anträge täglich während der Arbeitszeit des Landkreisamtes.

There is no translation available.

There is no translation available.

There is no translation available.

There is no translation available.